Dafür setzen wir uns ein

Liebe Kehlerinnen und Kehler,

vor fünf Jahren haben wir gemeinsam ein umfassendes Handlungsprogramm für die Zukunft Kehls entwickelt und uns auf den Weg gemacht: für eine starke Gesellschaft, generationenübergreifendes Miteinander, Bürgerbeteiligung, Stadtentwicklung, bezahlbaren Wohnraum, Inklusion, Integration und eine hochwertige Gesundheitsversorgung.

Doch seit 2020 stehen wir vor unerwarteten Herausforderungen wie der Coronapandemie und den  Auswirkungen des Krieges in der Ukraine.

Diese Veränderungen haben auch auf kommunaler Ebene spürbare Konsequenzen: steigende Inflation, Zinsen und Tarife, sowie neue gesetzliche Anforderungen im Bereich Energieeffizienz, Ganztagsbetreuung an Grundschulen und Klimaschutz.

Trotz erheblicher Investitionen in Kindertagesstätten, Schulen, Infrastruktur und Digitalisierung mussten wir die Finanzlage stabilisieren und Projekte zeitlich verschieben.

Die mittlerweile wieder bessere Finanzlage ermutigt, nun das Kombibad zu realisieren und die Verwaltung in einem Neubau zusammen zu führen.

Mit dem "Meinungscheck Kehl" haben wir im Frühjahr 2023 eine Bestandsaufnahme durchgeführt und sowohl die Stärken als auch Verbesserungspotenziale unserer Stadt identifiziert.

Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam für ein noch lebenswerteres Kehl einzutreten.

Unter dem Motto "Gemeinsam stark. Für Kehl." möchten wir uns auch weiterhin für unsere Bürgerinnen und Bürger in Kernstadt, Sundheim und den Ortschaften engagieren.

Dafür bitten wir um Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung für unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei der Wahl am 9. Juni 2024.

Heinz Haag 
Vorsitzender
CDU Stadtverband Kehl
Heinz Rith
Vorsitzender
CDU/FDP Fraktion